Kontakt
Gemeindeverwaltung Thurnen
Bahnhofstrasse 50
3127 Mühlethurnen
Beschlüsse Gemeinderat
Klanggantrisch 2025
Zu Gunsten der 10. Ausgabe des Festivals hat der Gemeinderat einen Sponsorenbeitrag von CHF 555.00 bewilligt. Die Anlässe wurden bereits in den Vorjahren unterstützt.
KulturLegi Kanton Bern
Per 2025 tritt die Gemeinde Thurnen der KulturLegi bei. Zusammen mit den Gemeinden des Regionalen Sozialdienst Riggisberg kann von einem vergünstigten Tarif profitiert werden. Die Organisation bietet Menschen mit knappen finanziellen Mittel Angebote, um am kulturellen und sozialen Leben teilzunehmen.
Ersatz Trinkwasserleitung Möslistrasse Kirchenthurnen
Auch diese Leitung ist über 100-jährig und muss in einem Abschnitt von 200 m erneuert werden.
Für die Erarbeitung eines Vorprojekts hat der Gemeinderat den erforderlichen Planungskredit genehmigt und den Auftrag an die WA-TEC AG Thun erteilt.
Ersatz Trinkwasserleitung Adlermatte
Bisherige Arbeiten/Projektstand:
Die Trinkwasserleitung in der Adlermatte soll auf einer Länge von 200m ersetzt werden. In einem ersten Schritt soll ein Vorprojekt inkl. Erarbeitung Bauprojekt ausgelöst werden. Aktuell ist die Bauverwaltung Thurnen an der Erarbeitung des Vorprojekts und des Bauprojekts.
Für den Ersatz von 200m Trinkwasserleitung in der Adlermatte wurde am 24.03.2025 ein Planungskredit genehmigt.
Der Auftrag für die Planung geht an WA-TEC AG, Thun.
Bauverwalterin ab 01.03.2025
Der Gemeinderat konnte Jennifer Meier als neue Bauverwalterin mit einem Pensum von 80 % anstellen. Sie wird die Arbeit am 01.03.2025 aufnehmen.
Einsitz Urs Knöri
Bisher hat Beat Zirlick die Gemeinde Thurnen in der Kommission Massnahmen Regelschulangebot Gürbetal-Längenberg in Riggisberg vertreten. Nach seinem Austritt übernimmt Gemeinderatsressortleiter Urs Knöri diese Aufgaben und wurde vom Gemeinderat Riggisberg entsprechend gewählt.
Gemeindewahlen 2025
Die Gemeindeurnenwahlen für die Legislatur 2026 — 2029 finden am Sonntag, 26.10.2025 statt.
Bahnhofstrasse 50 — Kündigung für Eigengebrauch
Die Gemeinde Mühlethurnen hat seinerzeit nebst dem Kauf der Räumlichkeiten für die Gemeindeverwaltung zusätzlich den Raum im Dachgeschoss erworben, mit dem Ziel bei benötigtem weitergehenden Platz darauf zurückgreifen zu können. Mit der Rücknahme der Bauverwaltung und dem Aufbau einer Bauabteilung müssen zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Gemeinderat hat den Mietvertrag für den Dachgeschoss-Raum gestützt auf die geltenden Fristen gekündigt.