Stimmrechtsausweise – Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 22.10.2023

Laufend treffen die Couverts mit den Wahlmaterialien für die Nationalrats- und Ständeratswahlen in den Haushaltungen ein.

Dabei wurden die Stimmrechtsausweise falsch bedruckt. Anstelle von; «Ausweiskarte für eidgenössisches und kantonales Stimmrecht» steht «Ausweiskarte für Gemeindestimmrecht». Dieses Versehen hat jedoch keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Ausweises. Sie können die Ausweiskarte wie gewohnt verwenden und den Wahlunterlagen beilegen.

Umrüstung Wasserzähler

Im gesamten Gemeindegebiet Thurnen werden die Wasserzähler etappenweise ersetzt. Von Ende September bis Ende Oktober werden folgende Zähler ersetzt:

  • Adlermatte
  • Bahnhofstrasse
  • Flöschägertenweg
  • Zelg
  • Zihl
  • Unteres Zihl

Die Hausbesitzer werden gebeten, den Zugang zu den Wasseruhren frei zu halten. Der Bereich unterhalb der Wasseruhr sollte nicht als Lagerplatz genützt werden. 

Öffnungszeiten Verwaltung Herbstferien

Die Gemeindeverwaltung Thurnen hat vom 25.09.2023 - 13.10.2023 reduzierte Öffnungszeiten. Tageskarten SBB werden nach vorgängiger Terminvereinbarung (E-Mail) abgegeben oder per Post versendet. 

Wochentag Vormittag Nachmittag
Montag 09.00 - 11.30 Uhr geschlossen
Dienstag geschlossen 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen  geschlossen
Donnerstag 09.00 - 11.30 Uhr geschlossen
Freitag geschlossen geschlossen

Per E-Mail ist die Verwaltung erreichbar. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns über die Nummer 078 217 27 23 (Montag - Freitag von 09.00 - 14.00 Uhr)

Der Gemeinderat und die Verwaltung wünscht der Bevölkerung von Thurnen erholsame Herbstferien.

Öffentliche Mitwirkung Sitzungsgeld- und Entschädigungsreglement

Vom 14.08.2023 bis am 11.09.2023 kann bei der Erarbeitung des Sitzungsgeld- und Entschädigungsreglement mitgewirkt werden. Die Unterlagen können über die Homepage oder in der Gemeindevewaltung Thurnen eingesehen werden. 

Sitzungsgeld- und Entschädigungsreglement

Kunststoffsammlung - Bring Plastic Back

Ab dem 01.07.2023 bietet auch die Gemeinde Thurnen die Sammlung von Haushaltskunststoffen an. Mit kostenpflichtigen Sammelsäcken können sämtliche Kunststoffverpackungen im Sammelcontainer beim Werkhof entsorgt werden. Die Sammelsäcke können in der Landi, beim Volg und in der Gemeindeverwaltung gekauft werden. 

Verkaufspreise

  •   17 Liter - CHF 10.00
  •   35 Liter - CHF 19.00
  •   60 Liter - CHF 32.00 
  • 110 Liter - CHF 57.00

Verkaufsstelle kann Preise selber festlegen.

Was wird gesammelt

  • Folien wie Tragetaschen, Zeitschriftenfolien, Sixpackfolien, Kassensäckli usw.
  • Plastikflaschen und Getränkekarton wie für Milch, Öl, Essig, Getränke, Shampoo, Putzmittel, Weichspüler usw.
  • Tiefziehschalen wie Eier- und Guetzliverpackungen, Früchte-/Obst- und Fleischschalen usw.
  • Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher usw.
  • Verbundmaterialien wie Aufschnitt-, Käseverpackungen usw. 

WICHTIG: PET-Getränkeflaschen gehören weiterhin in die separate PET-Sammlung

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sammelsack.ch